|
AI steht für Freundschaft, Gleichgewicht und Harmonie.
|
|
|
|
KI für Energie, Geist, Wille.
|
|
|
DO für den Weg bzw. für die Philosophie.
|
AIKIDO ist eine aus Japan stammende, friedvolle Kampfkunst, die auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt und ständig neue Anhänger findet. Grundlagen des AIKIDO sind effektive Selbstverteidigungstechniken, die der japanische Begründer, O-Sensei Morihei Ueshiba, aus klassischen Kampfkünsten entwickelt hat.
AIKIDO ist ein Weg geistiger und körperlicher Schulung.
Die Techniken des AIKIDO, die von Elementen des Ju-Jitsu und insbesondere des Schwertkampfes geprägt sind, zeichnen sich durch eine besondere Dynamik und Effektivität aus. Typisch sind die kreisrunden und spiralförmigen Techniken, mit denen die Angriffsenergie des Gegners für den Verteidiger nutzbar gemacht und verstärkt auf den Angreifer zurückgeführt werden kann. 
Fehl am Platze sind diejenigen, die in kurzer Zeit gefährliche Angriffstechniken zum Zwecke einer falsch verstandenen Selbstbestätigung erlernen wollen.
AIKIDO ist eine Form der Selbstverteidigung. Es kann aber, wie alle Kampfkünste, keine Wunder vollbringen, wie sie Kino oder Fernsehen vorgaukeln. Trainingsfleiß und Begeisterung zählen im AIKIDO mehr als selbstgefälliges Zurschaustellen.